Datenschutzerklärung

Gemäß den Artikeln 13 und 14 der DSGVO stellen wir Ihnen folgende Informationen zur Verfügung:

Verantwortlicher: HOTELERA ROCAMAR, SL.
Steuernummer (NIF/CIF): B-07436777
Anschrift: AVENIDA ES FORTÍ, 14 (07660), CALA D’OR, SANTANYÍ.
E-Mail: hotelrocamarina@rocamarina.es
Telefon: +34 971 657 832

Zweck: Bei HOTELERA ROCAMAR, SL verarbeiten wir Ihre Daten, um die gebuchten Hotelleistungen zu erbringen, personalisierte Angebote zu unseren Produkten und/oder Dienstleistungen zu senden und kommerzielle Informationen zu versenden. Für Kunden, die bereits Produkte oder Dienstleistungen bei uns erworben haben, werden deren Daten zur Versendung personalisierter Angebote genutzt. Um Ihnen passende Angebote unterbreiten zu können, erstellen wir ein kommerzielles Profil auf Basis der bereitgestellten Informationen. Es werden keine automatisierten Entscheidungen getroffen. Die personenbezogenen Daten werden so lange aufbewahrt, wie Ihre ausdrückliche Einwilligung besteht und keine Löschung beantragt wird, maximal jedoch 5 Jahre ab dem letzten Vertragsabschluss oder Kauf.

Rechtsgrundlage: Die rechtliche Grundlage für die Datenverarbeitung ist die Vertragserfüllung gemäß dem Gesetz 34/2002 über Dienste der Informationsgesellschaft, Artikel 20 und 21. Die Zusendung von Werbeangeboten erfolgt auf Grundlage Ihrer Einwilligung, deren Widerruf keinen Einfluss auf den Vertrag hat. Die Einwilligung zur Zusendung von Informationen und Werbung ist erforderlich.

Empfänger: Es erfolgt keine Weitergabe der Daten an Dritte, außer gesetzlich vorgeschrieben. Es ist keine Datenübermittlung an Drittländer vorgesehen. Es bestehen keine Angemessenheitsbeschlüsse, Garantien, verbindlichen unternehmensinternen Vorschriften oder spezifischen Situationen.

Rechte: Jeder hat das Recht zu erfahren, ob HOTELERA ROCAMAR, SL personenbezogene Daten über ihn verarbeitet. Betroffene haben das Recht auf Zugang, Berichtigung unrichtiger Daten oder Löschung, wenn sie nicht mehr erforderlich sind. In bestimmten Fällen kann die Einschränkung der Verarbeitung verlangt werden. Sie haben das Recht, eine Beschwerde bei der Aufsichtsbehörde einzureichen (Spanische Datenschutzbehörde: WWW.AGPD.ES; Quelle: DIE BETROFFENE PERSON).

Einwilligung und Datenerhebung: Der Kunde erklärt sich ausdrücklich mit der Verarbeitung der beim Surfen oder durch Formulare gesammelten Daten sowie der aus möglichen Geschäftsbeziehungen stammenden Daten in den automatisierten Dateien gemäß Abschnitt eins einverstanden. Bei jeder Datenerhebung wird angegeben, ob die Angabe verpflichtend ist. Registrierte Kunden müssen ihre Daten angeben, damit der angeforderte Service – d.h. die Erbringung von Leistungen oder der Verkauf von Produkten – durchgeführt werden kann.

Ausübung der Rechte: Nutzer können ihre Rechte gemäß den Artikeln 15 bis 21 der Verordnung (EU) 2016/679 ausüben – insbesondere das Recht auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung, Übertragbarkeit, Widerspruch und automatisierte Entscheidungen – soweit zutreffend. Die Ausübung erfolgt über ein Formular, das per E-Mail angefordert werden kann. Alternativ kann ein unterschriebenes Schreiben mit einer Kopie des Ausweises an folgende Adresse gesendet werden: HOTELERA ROCAMAR, SL, AVENIDA ES FORTÍ, 14 (07660), CALA D’OR, SANTANYÍ.

Automatisierte Verarbeitung: Alle im Rahmen der Nutzung, Anfrage oder eines Kaufs über die Website erhobenen Daten werden automatisiert verarbeitet, um die vertragliche Beziehung aufrechtzuerhalten.

Werbung: Sie erteilen Ihre Zustimmung zur Zusendung von Werbung über unsere Produkte und Dienstleistungen. Ihre Daten werden für den Versand von Werbung auf traditionellem oder elektronischem Weg verwendet. Die im Kontaktformular angegebenen Daten werden ausschließlich zur Beantwortung Ihrer Anfragen genutzt. Es gilt Artikel 22.1 und 22.2 des Gesetzes 34/2002, geändert durch Königliches Gesetzesdekret 13/2012, bezüglich der Nutzung Ihrer Daten für Werbezwecke.

Vertraulichkeit: Das Unternehmen garantiert die Vertraulichkeit Ihrer personenbezogenen Daten. Die Daten können jedoch an zuständige Behörden weitergegeben werden, wenn dies gesetzlich erforderlich ist. Die personenbezogenen Daten können auch nach Ende des Vertragsverhältnisses zu den oben genannten Zwecken und während der gesetzlich vorgesehenen Fristen aufbewahrt und den Verwaltungs- oder Justizbehörden zur Verfügung gestellt werden.